Karnischer Höhenweg
11. August - 18. August
Der karnische Höhenweg wird auch „der Friedensweg“ genannt ♥
8 Tages Tour
„…wenn man die Berge liebt, akzeptiert man auch, dass sie Bedingungen stellen…“ – Bergliebe
Es ist einer der schönsten Weitwanderwege Europas. Diese Tour führt den gesamten karnischen Weg entlang. Es ist ein Weg für die Seele – das herrliche Panorama bereichert die Herzen.
Du wolltest immer schon mal eine Auszeit in den Bergen nehmen?!? Dann sei bereit für ein Abenteuer – 8 Tage, entlang unserer österreichischen Staatsgrenze zu Italien. Sei bereit für eine nicht kommerze & mal etwas „andere“ Bergtour!
Unser Start: Silian / Sexten
Grenzgebiete: Österreich / Italien
Unser Ziel: Thörl / Maglern
Fakten zur Tour:
Δ 8 Tage
Δ ca. 155 km
Δ ca. 10.000hm gesamt
Δ berührt ca. 9 Schutzhütten – Varianten möglich
Δ weite Tagesetappen (8-9h) aber Schwierigkeits-Level nur „leicht bis mittel“ – zusätzliche Gipfel möglich!
Δ kleine aber feine Gruppengemeinschaft
Mehr Infos zur ganzen Tour unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Karnischer_H%C3%B6henweg
https://www.weitwanderwege.com/karnischer-hoehenweg/
Zur Teilnahme: wir werden vorher eine Tourenbesprechung machen! Hierzu erstelle ich eine Gruppe + Termin intern!
Es ist eine Weitwanderung, die im Rahmen unserer Möglichkeiten bleibt. Es sollen Erlebnis & Erschöpfung, die Waage halten, um in Balance zu bleiben. Nur so können wir gemeinsam, 8 Tage lang im Einklang sein. Ich freue mich, Dich dabei begleiten zu dürfen. „Sobald wir unsere grenzen akzeptieren, gehen wir über sie hinaus“ – Albert Einstein
Termin:
- 11. – 18.08.25′
- mit Schutzhütten – Vorteile für ÖAV & DAV Mitglieder gewährleistet
Anmeldefrist bis zum: 01.05.25′
Anmeldung & Kosten:
Bitte, per WhatsApp oder via email anmelden: 01756074017 oder info@b-e-yoga.de
Privat-Führungen: 1-2 Person/en
Gruppengröße: ab 3 bis max. 6 Personen
Kosten: Tagessatz wird geteilt durch die Anzahl der Personen
Treffpunkt:
- 08:00 Uhr in Silian
- gruppen-interne Planung bzgl. Anfahrt – evtl. in Fahrgemeinschaften
- mit öffentlichen Verkehrsmittel gut erreichbar; Infos unter: https://www.oebb.at/
Wanderungen:
Die Wanderungen werden natürlich der Gruppe und dem Gruppenlevel individuell angepasst. Die Gruppe ist EINS und sollte auch als solches verstanden werden. Bitte beachten, dass man in den Bergen manchmal gezwungen ist, spontan zu handeln oder zu entscheiden. Solche Situationen können bei Wetterumschwüngen entstehen, bei Plan B der Route durch verschiedene Einflüsse, Notlagen mit erste Hilfe Einsatz usw.
Einkehr: je nach Tour, Hütten mit eingeplant
Bitte Mitnehmen:
- Gutes Schuhwerk, Wanderstöcke bei Bedarf, Rucksack mit: Wechselkleidung, je nach Wetter Regen- oder/und Windschutz, Sonnenschutz (für Kopf ein Cap, Sonnenbrille, Sonnencreme), Trinkflasche(n), kleiner Snack…
- Etwas Geld für die Parkplatzgebühren und die Hütteneinkehr
Wichtig zu wissen: Respekt, gegenüber dem Wild und der Natur ist oberste Priorität und will auch gelernt sein, wenn’s nicht selbstverständlich sein sollte! Ich lege sehr viel Wert auf ein gesundes Verständnis im Umgang mit dem Naturschutz!